Frequently Asked Questions
1-Wer oder was ist die CC-Plattform?
Wir sind eine Solidargemeinschaft von kleinen und mittleren Gastronomiebetrieben. Unser Ziel:
Gemeinsam stärker werden.
Wir bündeln unsere Kräfte, senken Kosten, steigern Umsätze und bieten gezielte Unterstützung durch
Services, Beratung und starke Partnernetzwerke.
2-Was bringt mir eine Mitgliedschaft bei der CC-Plattform?
Eine Menge!
Als Mitglied profitieren Sie unter anderem von:
Exklusiven Lieferplattform-Konditionen
Günstigeren Einkaufspreisen (z. B. für Waren, Energie, Versicherungen)
Digitalen Lösungen wie Webseiten, Social-Media-Services und Kassensystemen
Finanzierungsmöglichkeiten wie Mikrokrediten oder Leasing
Markenkonzepten, die ohne Risiko für mehr Umsatz sorgen
3-Was ist ein Shop-in-Shop-Konzept?
Sie integrieren eine starke Marke (physisch oder virtuell) in Ihren Betrieb – ohne große Investition.
Das bedeutet: Mehr Angebot, mehr Kundschaft, mehr Umsatz.
Wir begleiten Sie dabei von der Markenwahl über die Schulung bis zur laufenden Betreuung.
4-Welche Marken stehen mir zur Verfügung?
Aktuell arbeiten wir mit über 25 etablierten Gastronomiemarken zusammen – darunter:
Monkey Donuts, Waffle Brothers, Mio Healthy Fast Food, ChouMignonne, Bubble Tea & Drinks,
VeggyMenu
…und viele mehr.
Eine vollständige Übersicht finden Sie unter dem Menüpunkt „Shop-in-Shop / Markenübersicht“.
5-Was kostet die Mitgliedschaft?
Die Mitgliedschaft ist aktuell kostenfrei.
Viele unserer Services sind für Mitglieder stark vergünstigt oder kostenlos nutzbar. Sie zahlen nur das,
was Sie wirklich nutzen.
6-Welche Vorteile habe ich bei Lieferplattformen wie Lieferando oder Wolt?
Als CC-Mitglied erhalten Sie:
✔ Niedrigere Provisionen
✔ Bessere Platzierungen
✔ Schnelle Anbindung an bestehende Systeme
✔ Zugang zu Too Good To Go – für zusätzliche Umsätze & weniger Lebensmittelverschwendung
7-Kann ich auch finanzielle Unterstützung erhalten?
Ja!
Wir bieten:
- Mikrokredite
- Leasingmodelle
- Investitionsfinanzierungen
- Fördermittelberatung (z. B. KfW-Programme)
Alles auf Ihre Bedürfnisse als kleiner Gastronomiebetrieb zugeschnitten – unbürokratisch, fair und mit
persönlicher Begleitung.
8-Virtuell oder physisch – was ist der Unterschied?
- Virtuell: Die Marke wird online über Bestellplattformen integriert – ideal für zusätzliche
Umsätze ohne Umbau. - Physisch: Sie bieten Produkte der Marke direkt vor Ort an – sichtbar und greifbar für Ihre
Gäste.
Wir helfen Ihnen, das passende Modell für Ihren Betrieb zu finden.
9-Bin ich mit der Mitgliedschaft vertraglich gebunden?
Nein. Es gibt keine langfristige Vertragsbindung. Sie können Ihre Mitgliedschaft jederzeit beenden.
10-Wie kann ich kündigen?
Einfach und unkompliziert – per E-Mail oder über Ihr Mitgliederprofil. Ohne versteckte Fristen oder
Zusatzkosten.